HfG Ulm – die Sanierung kreativ gesehen
HfG Ulm – die Sanierung kreativ gesehen
Foto: Dr. Ralph Fischer

Gelebte Geschichte

Seit Abschluss der Sanierungsarbeiten und Neunutzung zum »Zentrum für Gestaltung HfG Ulm« im Jahr 2011 können Sie das ehemalige Hochschulgebäude der HfG Ulm auf unterschiedliche Arten erleben.

Das wohl beeindruckendste Exponat ist der Gebäudekomplex, der sich in vier Ebenen an die Topografie der Ulmer Hochsträß anpasst – das strenge, am und im ganzen Gebäude ablesbare Raster, das eine individuelle Anpassung an die Nutzerbedürfnisse ermöglicht, die Reduktion der Farben und Materialien, die großen, bündig in die Fassade eingesetzten Fensterfronten, die einen fast nahtlosen Übergang zwischen innen und außen schaffen und die Räume großzügig mit Tageslicht versorgen, die weiten Flure und ungewöhnlichen Raumaufteilungen können Sie schon bei einem ersten Rundgang durch das Gebäude erleben. Zum besseren Verständnis empfehlen wir Ihnen eine Führung durch das Gebäude, idealerweise in Kombination mit einem Besuch der Dauerausstellung im HfG-Archiv. Details zur Buchung finden Sie hier.

Und feiern Sie mit uns! Bei öffentlichen Kulturveranstaltungen oder einer Vernissage des HfG-Archivs können Sie die HfG Ulm auf ganz besondere Weise genießen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie über unseren Verteiler auf diese Aktivitäten hingewiesen werden möchten.


HfG Ulm Erleben
Sommerkonzert HfG 2018
© Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm / Foto: Julia Hanisch
HfG Ulm Erleben
Taufe im Designer-Kloster, 25. Oktober 1963
Fotograf: Michael Penck, © HfG-Archiv / Museum Ulm, Signatur: HfG-Archiv Dp 069.45-3
Unterricht bei Hermann von Baravalle, 1957
© HfG-Archiv / Museum Ulm, Signatur: HfG-Archiv 57/0170
HfG Ulm Erleben
Feierliche Eröffnung des HfG-Archiv Ulm
Foto: die lichtfänger