Studentenarbeitsplatz, 1963
© HfG-Archiv

Publikationen
und Literatur

Hier finden Sie eine Auswahl der Publikationen, die in den letzten Jahren zur HfG Ulm erschienen sind. Die Titel, die die Stiftung HfG Ulm selbst herausgegeben hat, sind direkt bei uns erhältlich. Alle weiteren Publikationen können Sie im Buchhandel oder, falls vergriffen, antiquarisch beziehen.


Eigene Publikationen

© Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm / Foto: visuelles gestalten, Michael Huber
HfG IUP IFG. Ulm 1968–2008
Dr. René Spitz, hg. von IFG Ulm unter der Intendanz von Dr. Regula Stämpfli
2012

Das Buch können Sie im Büro der Stiftung HfG Ulm zum Preis von 39,80 € zzgl. 8,00 € Porto und Verpackung (innerhalb Deutschland, internationaler Versand auf Anfrage) zum Versand nach Vorauskasse erwerben.


© Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm / Foto: visuelles gestalten, Michael Huber
421 Plakate der Hochschule für Gestaltung Ulm
Dr. Rodrigo Paiva
2010

Das Buch können Sie im Büro der Stiftung HfG Ulm zum Preis von 9,00 € zzgl. 5,00 € Porto und Verpackung (innerhalb Deutschland, internationaler Versand auf Anfrage) zum Versand nach Vorauskasse erwerben.


Literatur zur HfG Ulm

(eine Auswahl, teilweise nur antiquarisch erhältlich)


Hans G. Conrad: aicher in ulm
Prof. Dr. René Spitz
2023
Erhältlich im Buchhandel

Hans G. Conrad: Interaction of Albers
Prof. Dr. René Spitz
2021 
Erhältlich im Buchhandel

Hans Gugelot. Die Architektur des Design
HfG-Archiv / Museum Ulm, Christiane Wachsmann
03/2020
erhältlich im HfG-Archiv, Museum Ulm oder Buchhandel

Vom Bauhaus beflügelt:
Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm

Christiane Wachsmann
07/2018
erhältlich im HfG-Archiv, Museum Ulm oder Buchhandel

A5/06: HfG Ulm:

Kurze Geschichte der Hochschule für Gestaltung
Jens Müller
2013

Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm 1953–1968
Marcela Quijano und Prof. Dr. Dagmar Rinker
2007

form+zweck 20: hfg ulm
2003

ulmer modelle – modelle nach ulm
Hrsg. Museum Ulm/ HfG-Archiv Ulm
2003

Die Hochschule für Gestaltung Ulm.
Anfänge eines Projektes der radikalen Moderne

Prof. Dr. Martin Krampen, Prof. Günter Hörmann
2003

Die Abteilung Bauen an der hfg ulm
Gerhard Curdes (Hrsg.)
Band 1 der Schriftenreihe des club off ulm e.V., vergriffen



hfg ulm. 21 Rückblicke – Bauen, Gemeinschaft, Doktrinen
Gerhard Curdes (Hrsg.)
Band 2 der Schriftenreihe des club off ulm e.V., vergriffen

hfg ulm. Die Abteilung Produktgestaltung – 39 Rückblicke
Karl-Achim Czemper (Hrsg.)
Band 3 der Schriftenreihe des club off ulm e.V.

Rückblicke – Die Abteilung Visuelle Kommunikation an der hfg ulm 1953–1968Susanne Eppinger-Curdes, Barbara Stempel (Hrsg.)
Band 4 der Schriftenreihe des club off ulm e.V.

Rückblicke – Die Grundlehre an der hfg ulm 1953–1960
Gerda Müller-Krauspe (Hrsg.)
Band 5 der Schriftenreihe des club off ulm e.V.

Rückblicke. Die Abteilung Film – Institut für Filmgestaltung an der hfg ulm 1960–1968
Peter Schubert, Monika Maus (Hrsg.)
Band 6 der Schriftenreihe des club off ulm e.V.

Rückblicke – Die Abteilung Information an der hfg ulm
David Oswald, Christiane Wachsmann, Petra Kellner (Hrsg.)
Band 7 der Schriftenreihe des club off ulm e.V.

HfG – IUP – ZPI 1969–1972. Gestaltung oder Planung?
Zum Paradigmenstreit der 1960er und 70er Jahre am Beispiel der Hochschule für Gestaltung Ulm, des Instituts für Umweltplanung Ulm und des Planungsinstituts der Universität Stuttgart

Gerhard Curdes
Band 8 der Schriftenreihe des club off ulm e.V.

hfg ulm. Der Blick hinter den Vordergrund
Dr. René Spitz
2000, vergriffen

HfG Ulm: Programm wird Bau
Marcela Quijano
1998